Ich kann mich nicht entscheiden! Als Buch am besten gefallen hat mir auf jeden Fall Das gläserne Tor. Das finde ich tatsächlich richtig spannend und vor allem so angenehm un-Mary-Sue-ig (Gigi übernimmt nicht ab Kapitel 2 die komplette Handlung und kann-alles-weiß-alles, sondern alle bleiben irgendwie durchgängig "in character"). (Liest es sich eigentlich auch gut, oder ist es "in echt" nicht so nett wie in der Zusammenfassung?)
Den ergiebigsten Lästerstoff bot aber natürlich ganz eindeutig die müstisch-müsteriös-multibegabte Marthe-Sue.
Eragon fand ich selbst in der Zusammenfassung teilweise extrem zäh (aufstehen, reiten, essen, ohnmächtig werden, aufstehen, reiten, essen ... ;-)) und das Amulett war was Nettes für zwischendurch.
Man erinnert sich natrülich an die Hebamme am besten, da haben sich die meisten Running Gags draus erhalten, und an das Das Gläserne Tor, weil es das aktuelle ist.Aber das tut den anderen unrecht.
Ich kann mich auch nicht entscheiden! Alle Kritiken waren super geschrieben (und das schreib ich jetzt nicht, weil Du es hören willst! ;-)) Bei der maulenden Marthe hab ich mich genauso am Boden gewälzt wie beim ewig essenden Eragott.
Ach ja, ich freu mich schon auf Deine Verhackstückung von Ayla! (Zaunpfahl mal polier)
Hallihallo, ich dachte, so zum neuen Jahr kann ich mich doch als bisher unbekannte Mitleserin mal vorstellen - seit mir der Blog von einer Freundin empfohlen wurde (wir haben uns wunderbarerweise ellenlang das Maul über einen gewissen zwielichtigen Roman zerrissen) bin ich absolut begeisterte Leserin und habe in ca. 2 Wochen sämtliche Einträge von damals bis heute durchgearbeitet. Und es ist immer wieder eine wunderbare Schule wie man NICHT schreiben sollte, sobald es daran geht, eigene Texte zu verfassen. Äh ja, so viel dazu.
Und jetzt zur Frage, sobald noch nicht alle eingeschlafen sind über meinem Text *hust*: Am wunderbarsten fand ich die Besprechung zur Hebamme, ich glaube, ich habe selten gleichzeitig so viel gelacht und ungläubig den Kopf geschüttelt.
Vielen, vielen Dank für das letzte Jahr und einen äußerst guten Rutsch in das Neue wünscht die, die sich jetzt der Einfachheit halber mal mit LaLei abkürzt - ein alter Spitzname.
Guten Tag Frau Katz, hiermit möchte ich mal Danke sagen für die vielen vergnüglichen Stunden mit Ihnen und den Büchern zusammen. Seit ich die "alten" Besprechungen fast in einem Rutsch durchgelesen habe, warte ich gespannt auf die jeweilige Fortsetzung.
Machen Sie weiter so, ich würde etwas vermissen. (Vorallem wenn man in diversen Büchern reinschnuppert und z.B. Meissen liest, oder Farnwedel und ob des Kicherns merkwürdige Blicke erntet. Oder ganz automatisch Engarsch liest und nachlesen muss, wie heisst er nun wirklich.) Also, vielen Dank.
Gerne möchte ich noch ein Buch vorschlagen - wenn ich darf, ansonsten einfach drüberlesen ^_^. "Das Mondamulett" oder "Smaragdvogel" von Linda Holeman. Ich habs verschlungen vorallem das Mondamulett. Doch im nachhinein, denk ich, hat es doch recht amüsante Stellen. Vorallem in den Augen einer FrauKatz. ^_^
Ich wünsche Ihnen und den Flauschemiezen alles Liebe und Gute im neuen Jahr.
Ich weiß nicht, was amüsanter ist: Sich über humoristisch kritisierte Bücher aufzuregen oder sich zu freuen, dass es noch gute veröffentlichte Bücher gibt, die man hierdurch kennen lernt. Obwohl ich mit bei Eragon köstlichst amüsiert habe und das "gläserne Tor" für gut befinde, entscheide ich mich für die Hebamme, die einfach das meiste Aufregungspotential bot. Es war keine einfache Entscheidung, aber ich freue mich auf jedes Buch, was da kommen mag im taufrischen Jahr 2010! :) Ich glaube, ich könnte mich sogar kringelig lachen, wenn die Katz auch meine eigenen Geschichten lästerhaft auseinander nehmen würde (auch wenn ich mich bemühe, meine Protagonisten nicht zu absurden Mary Sues verkommen zu lassen und die Handlung nicht zu eintönig zu gestalten) ;)
Mir ist eben - pünktlich nach dem Abschiken des vorigen Kommentares :doh: - eingefallen, dass "Dornenvögel" auch ein Buch wäre, das man interessant... besprechen könnte. Oder wurde das schon vorgeschlagen? [/senil]
Mein Name ist FrauKatz und ich lese gerne und viel.
Meistens Belletristik und meistens die Sorte, die im Allgemeinen als kulturell nicht sonderlich wertvoll gilt. Das ist mir allerdings egal, Hauptsache, sie macht mir Spaß. :-D
Hier im Blog lasse ich bei guter Laune die Leser darüber abstimmen, welches Buch ich kapitelweise lese und bespreche. Bei allgemeiner Griesgrämigkeit entscheide ich diktatorisch und ohne jegliche Gewissensbisse selbst, wie es weitergeht. So ungefähr einmal die Wochegibt es dann ein Kapitel, es sei denn, mein echtes Leben in dem Ding da draußen mit dem Bäumen (sie nennen es Rehalidäd oder so) kommt mir in die Quere. ;-)
Wer mir unter vier Schnurrhaaren was mitteilen möchte, kann das unter fraukatz bei web de tun. Ich versuche, alle Mails zu beantworten, ich kann's aber nicht versprechen. Mich und die restlichen Bewohner von KatzLand zu ernähren ist eine wahrlich zeitraubende Angelegenheit. ;-)
10 Kommentare:
Ich kann mich nicht entscheiden!
Als Buch am besten gefallen hat mir auf jeden Fall Das gläserne Tor. Das finde ich tatsächlich richtig spannend und vor allem so angenehm un-Mary-Sue-ig (Gigi übernimmt nicht ab Kapitel 2 die komplette Handlung und kann-alles-weiß-alles, sondern alle bleiben irgendwie durchgängig "in character").
(Liest es sich eigentlich auch gut, oder ist es "in echt" nicht so nett wie in der Zusammenfassung?)
Den ergiebigsten Lästerstoff bot aber natürlich ganz eindeutig die müstisch-müsteriös-multibegabte Marthe-Sue.
Eragon fand ich selbst in der Zusammenfassung teilweise extrem zäh (aufstehen, reiten, essen, ohnmächtig werden, aufstehen, reiten, essen ... ;-)) und das Amulett war was Nettes für zwischendurch.
Man erinnert sich natrülich an die Hebamme am besten, da haben sich die meisten Running Gags draus erhalten, und an das Das Gläserne Tor, weil es das aktuelle ist.Aber das tut den anderen unrecht.
Ich finde darum, sie hatten alle was.
Ich kann mich auch nicht entscheiden!
Alle Kritiken waren super geschrieben (und das schreib ich jetzt nicht, weil Du es hören willst! ;-))
Bei der maulenden Marthe hab ich mich genauso am Boden gewälzt wie beim ewig essenden Eragott.
Ach ja, ich freu mich schon auf Deine Verhackstückung von Ayla! (Zaunpfahl mal polier)
Hallihallo, ich dachte, so zum neuen Jahr kann ich mich doch als bisher unbekannte Mitleserin mal vorstellen - seit mir der Blog von einer Freundin empfohlen wurde (wir haben uns wunderbarerweise ellenlang das Maul über einen gewissen zwielichtigen Roman zerrissen) bin ich absolut begeisterte Leserin und habe in ca. 2 Wochen sämtliche Einträge von damals bis heute durchgearbeitet. Und es ist immer wieder eine wunderbare Schule wie man NICHT schreiben sollte, sobald es daran geht, eigene Texte zu verfassen. Äh ja, so viel dazu.
Und jetzt zur Frage, sobald noch nicht alle eingeschlafen sind über meinem Text *hust*:
Am wunderbarsten fand ich die Besprechung zur Hebamme, ich glaube, ich habe selten gleichzeitig so viel gelacht und ungläubig den Kopf geschüttelt.
Vielen, vielen Dank für das letzte Jahr und einen äußerst guten Rutsch in das Neue wünscht die, die sich jetzt der Einfachheit halber mal mit LaLei abkürzt - ein alter Spitzname.
Guten Tag Frau Katz,
hiermit möchte ich mal Danke sagen für die vielen vergnüglichen Stunden mit Ihnen und den Büchern zusammen.
Seit ich die "alten" Besprechungen fast in einem Rutsch durchgelesen habe, warte ich gespannt auf die jeweilige Fortsetzung.
Machen Sie weiter so, ich würde etwas vermissen. (Vorallem wenn man in diversen Büchern reinschnuppert und z.B. Meissen liest, oder Farnwedel und ob des Kicherns merkwürdige Blicke erntet. Oder ganz automatisch Engarsch liest und nachlesen muss, wie heisst er nun wirklich.)
Also, vielen Dank.
Gerne möchte ich noch ein Buch vorschlagen - wenn ich darf, ansonsten einfach drüberlesen ^_^. "Das Mondamulett" oder "Smaragdvogel" von Linda Holeman. Ich habs verschlungen vorallem das Mondamulett. Doch im nachhinein, denk ich, hat es doch recht amüsante Stellen. Vorallem in den Augen einer FrauKatz. ^_^
Ich wünsche Ihnen und den Flauschemiezen alles Liebe und Gute im neuen Jahr.
Liebe Grüsse
Silas
Ich weiß nicht, was amüsanter ist:
Sich über humoristisch kritisierte Bücher aufzuregen oder sich zu freuen, dass es noch gute veröffentlichte Bücher gibt, die man hierdurch kennen lernt.
Obwohl ich mit bei Eragon köstlichst amüsiert habe und das "gläserne Tor" für gut befinde, entscheide ich mich für die Hebamme, die einfach das meiste Aufregungspotential bot.
Es war keine einfache Entscheidung, aber ich freue mich auf jedes Buch, was da kommen mag im taufrischen Jahr 2010! :)
Ich glaube, ich könnte mich sogar kringelig lachen, wenn die Katz auch meine eigenen Geschichten lästerhaft auseinander nehmen würde (auch wenn ich mich bemühe, meine Protagonisten nicht zu absurden Mary Sues verkommen zu lassen und die Handlung nicht zu eintönig zu gestalten) ;)
Lieben Gruß,
Trin o'C
Ich kann mich nicht entscheiden. :ugly:
Es geht in allen Geschichten immer nach Meissen.
Mir ist eben - pünktlich nach dem Abschiken des vorigen Kommentares :doh: - eingefallen, dass "Dornenvögel" auch ein Buch wäre, das man interessant... besprechen könnte. Oder wurde das schon vorgeschlagen? [/senil]
Ist das gläserne Tor etwa zuende? o.O
Ja, weil es im zweiten Band weitergeht. :nick:
Kommentar veröffentlichen